08.04.2025

Entstehung & Erfolg von commendIT: Eine chronologische Übersicht

commendIT wurde 2008 aus einer Initiative mehrerer IT-Experten gegründet und entwickelte sich aus ersten Arbeitsgruppen zu einem professionellen Empfehlungsnetzwerk. Seit der Vereinsgründung 2013/14 wuchs es kontinuierlich und umfasst heute mehrere Regionalgruppen in Bayern, die sich regelmäßig zu Business-Frühstücken treffen.
Grundlage des Netzwerks sind Werte wie Vertrauen, Offenheit, fachliche und soziale Kompetenz sowie das Prinzip von Geben und Nehmen. Mitglieder empfehlen sich gegenseitig und garantieren für hohe Qualität, wodurch Kunden ein breites, geprüftes IT-Portfolio zur Verfügung steht.

Der Startschuss (2008)

Der Verein commendIT wurde am 14. März 2008 ins Leben gerufen, beim ersten Kooperationstag der IT-Kooperation (IT-Koop). An diesem Tag entstanden mehrere Arbeitsgruppen, initiiert von Andreas Gessner, Christian Zahn und Ekkehard Schmieder. Eines der ersten Protokolle stammt von Jürgen Richter. Aus diesen Gruppen entwickelte sich im Laufe der Zeit das Empfehlungsnetzwerk „empNET“.

Entwicklung und erste Treffen (2009):
Am 20. März 2009 wurde die Initiative Vertriebspartnerschaften in Feldkirchen-Westerham gestartet, initiiert von D. Steinkopf, C. Zahn und M. Bauch. In den folgenden Monaten fanden „konspirative“ Sitzungen statt, bei denen die Teilnehmer über Nutzen, Inhalte und die Struktur des Netzwerks diskutieren. Im Mai bis Juni 2009 wurde der Arbeitstitel „EmpNet“ für ein Intranet (unterstützt durch WORNET) entwickelt, das auf BNI-Ideen basierte. Es wurden ein Wertesystem, Empfehlungen, Aktivitäten und Punkte erarbeitet.

Wachstum und weitere Treffen:
Im Juni 2009 fand das erste größere Treffen mit interessierten Teilnehmern aus dem Münchner IT-Umfeld statt. Es folgten regelmäßige Business-Frühstückstreffen, die vom Vorstandsteam (C. Zahn und M. Bauch) organisiert wurden.

Namensänderung und erste Regionalgruppen (2011/12):
Der Name wurde in commendIT geändert, was von „recommend“ (empfehlen) abgeleitet ist. Es entstanden regionale Gruppen, z.B. in Augsburg durch H.D. Machuta und zunächst in München West durch C. Eich, H.G. Richter und M. Bauch.

Vereinsgründung und weitere Entwicklung (2013/14)
Im Jahr 2013/14 wurde der commendIT e.V. gegründet, mit den Gründern Richter, Zahn und Bauch.

Die Vision

commendIT ist ein Netzwerk, dass auf Grundwerten und Regeln aufbaut, wie:

  • soziale Kompetenz
  • fachliche Kompetenz
  • Kommunikationskompetenz
  • Firmen mit komplementärem Portfolio
  • Netzwerk von Entscheidern

Dabei stehen im Vordergrund Themen wie:

  • die Förderung qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Geschäftsentwicklungen auf Basis traditioneller Werte
  • die vertrauensvolle Lieferung von Leistungen und integrer IT, die nachhaltig der Industrie wie auch der Gesellschaft nutzt.

IT ist in vielen Branchen jetzt und künftig das Wettbewerbsmerkmal Nummer 1 – das will commendIT unterstützen.

Das „öffentliche“ Verbürgen aller Mitglieder für ein einzelnes Mitglied manifestiert den Anspruch hoher Kompetenz und geprüfter Empfehlung. Der Kunde partizipiert davon ähnlich einer Zertifizierung oder eines Gütesiegels. Zudem findet er bei commendIT eine weitreichende Kompetenzabdeckung für ein breites IT-Portfolio. Der Kunde sieht in commendIT eine sich gegenseitig referenzierende breite Basis unterschiedlicher IT-Anbieter.

Wachstum der Mitglieder

  • 2009: ca. 20 Mitglieder bei der Gründung
  • 2015: 31 Mitglieder
  • 2016: 42 Mitglieder
  • 2017: 47 Mitglieder
  • 2018: 53 Mitglieder
  • aktuell: 59 Mitglieder in 6 Gruppen

Grundgedanken und Werte

Die Kernprinzipien, die von den Gründern Matthias, Christian und anderen entwickelt wurden, sind seit Beginn unverändert geblieben:

  • Geben und Nehmen
  • Austausch und Empfehlungen
  • Offenheit und Ehrlichkeit sowie großes Vertrauen
  • Nähe durch regelmäßige Treffen

Diese Werte tragen maßgeblich zum Erfolg und zum positiven Klima innerhalb des Netzwerks bei. Das Vertrauen und die gemeinsame Einstellung der Mitglieder sind zentrale Elemente, die das Netzwerk auszeichnen.

Organisation und Mitgliedschaft
Ursprünglich gab es keine Kosten außer für das Frühstück. Mit der Vereinsgründung wurden Mitgliedsbeiträge eingeführt. Neue Mitglieder können durch Kontaktaufnahme und Teilnahme an den Treffen beitreten. commendIT ist dabei ein sog. „Empfehlungsnetzwerk“, d.h. neue Mitglieder werden durch bestehende Mitglieder empfohlen.

Aktuelle Struktur in Regionalgruppen
Aktuell gibt es die folgenden Regionalgruppen, in denen die Mitglieder organisiert sind und die jeweils durch einen Regionalgruppenleiter organisiert und geleitet werden.

  • München Nord
  • München Ost
  • München West
  • München Süd
  • Augsburg
  • Nürnberg

Neue Mitglieder werden der jeweils passenden Regionalgruppe zugeordnet. Die Regionalgruppen treffen sich jeweils alle zwei Wochen zu einem Businessfrühstück, bei dem verschiedenste Themen und Vorträge rund um Business und Geschäftsführung diskutiert und besprochen werden.

Zurück zu Blog