09.10.2025

commendIT Hauptversammlung 2025: Ein Tag voller Impulse und Austausch

Zurückblicken, nach vorn schauen – und dabei gut essen. Unsere diesjährige Hauptversammlung bot weit mehr als die üblichen Berichte und Formalitäten. Der Höhepunkt war ein packender Vortrag über KI-Anwendungen in der Praxis, gefolgt von einer ehrlichen Podiumsdiskussion mit IT-Unternehmern, die aus dem Nähkästchen plauderten. Dazu kamen spannende Einblicke in unsere Arbeitsgruppen – von Digital Souveränität bis Persönlichkeitsentwicklung. Und beim anschließenden Abendessen im Restaurant Fürstenfelder wurde dann richtig genetzwerkt.

KI zum Anfassen – ohne Marketing-Blabla

Am 9. Oktober trafen wir uns im Kloster Fürstenfeld zu unserer Hauptversammlung. Nach dem gemütlichen Eintreffen mit Mittagsimbiss und ersten Netzwerkgesprächen starteten wir direkt mit dem Highlight des Tages: Prof. Dr. Alexander Lutz sprach über "Von der Vision zur Realität: KI-Anwendungen, die die Industrie verändern". Endlich mal ein Vortrag über KI, der nicht nur in PowerPoint-Folien gut aussieht, sondern zeigt, was wirklich funktioniert.

Richtig spannend wurde es bei der anschließenden Podiumsdiskussion "Menschen, Modelle, Mehrwert: Wie Teams KI in Prozesse, Produkte und Code bringen". Walter Obholzer, John Thompson, Wolfgang Graßhof und Jan-Martin Sklorz erzählten aus dem Nähkästchen – ehrlich, konkret und ohne Buzzword-Bingo. Von KI in eigenen Unternehmensprozessen über individuelle Kundenprojekte bis zum KI-Startup und Softwareentwicklung war alles dabei. Was die Runde so wertvoll machte: Hier saßen keine Theoretiker, sondern Praktiker, die täglich mit dem Thema arbeiten. Genau diese Praxiseinblicke machen den Unterschied.

Transparente Berichte und grünes Licht

Nach der Kaffeepause ging's in den offiziellen Teil der Hauptversammlung. Vorstand und Kassenwart berichteten über das vergangene Jahr: acht neue Mitglieder, ein komplett frischer Außenauftritt und eine solide finanzielle Basis. Die Zahlen aus dem Kassenbericht sparen wir uns hier – nur so viel: Alles im grünen Bereich, und die Versammlung hat Vorstand und Kassenwart einstimmig entlastet.

Besonders schön: Wir sind inzwischen 64 Mitglieder und hatten im letzten Jahr einige tolle Events, von der Behind-the-Scenes-Tour in der Therme Erding bis zum Netzwerk-Event zu Marketing & Vertrieb. Der neue Vorstand ohne klassische Geschäftsführerrolle funktioniert gut, und die monatlichen Vorstandssitzungen kombiniert mit den erweiterten Runden sorgen dafür, dass alle am Ball bleiben.

Unsere Arbeitsgruppen im Kurzcheck

Die AG Außenkommunikation präsentierte stolz das komplette Rebranding: neues Logo, neue Farbwelt, frische Typografie – und natürlich die neue Website, die im Sommer 2025 live ging. Jürgen Brunßen und Stefan Manhart zeigten, wie viel Arbeit in den neuen Auftritt geflossen ist. Dazu gibt's neue Marketing-Materialien von Visitenkarten bis Beachflags und vor allem: authentisches Bildmaterial von unseren Events, das echte Menschen in echten Situationen zeigt.

Die AG Persönlichkeitsentwicklung gab Einblick in ihre Sessions, wo es richtig zur Sache geht. Christian Hocke stellte die "ehrlichste Runde bei commendIT" vor: Hier gibt's brutales Feedback ohne jede Maske. Die Gruppe arbeitet im Hot-Seat-Format an konkreten Themen und hakt alle drei Wochen nach: "Was hast du wirklich bewegt?" Keine Ausreden, nur Ergebnisse.

Zwei neue Arbeitsgruppen stellten sich vor: "Digitale Souveränität" und "Dienstleistungsmarketing". Die AG Digitale Souveränität hat schon ordentlich vorgelegt: Über 90 alternative Software-Stacks wurden zusammengetragen, ein Blogbeitrag veröffentlicht, und sogar die IHK München zeigt Interesse an einer Veranstaltung zum Thema. Das Timing könnte nicht besser sein – durch die aktuellen politischen Entwicklungen suchen viele Unternehmen händeringend nach Alternativen zu den US-amerikanischen Hyperscalern.

Netzwerken, austauschen, abendessen

Um halb sieben war der offizielle Teil durch, aber eigentlich ging's jetzt erst richtig los. Im Restaurant Fürstenfelder saßen wir bei richtig gutem Essen zusammen, und endlich war Zeit für die Gespräche, die tagsüber immer zu kurz kommen. An den Tischen wurde diskutiert, gelacht, Visitenkarten ausgetauscht und Ideen gesponnen.

Genau diese entspannten Momente machen den Unterschied. Hier entstehen Kontakte, die später zu Kooperationen werden. Hier erfährt man nebenbei von Lösungen für Probleme, die einen gerade beschäftigen. Und hier merkt man: Wir sitzen alle im gleichen Boot, mit ähnlichen Herausforderungen und Fragen. Der Abend zog sich – im besten Sinne. Stattdessen wurde weiter geredet, neue Ideen für commendIT diskutiert, und manch einer entdeckte überraschende Gemeinsamkeiten mit Kollegen aus anderen Regionen. Solche Abende sind unbezahlbar.

Wie's aussah? Schaut euch die Bilder in unserer Galerie an – von konzentrierten Diskussionen über die Keynote bis zu entspannten Momenten beim Netzwerken und Abendessen.

Fazit

Unterm Strich war's wieder ein Tag, der zeigt, warum commendIT mehr ist als ein klassisches Netzwerk: Hier trifft sich eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig weiterbringt – fachlich wie persönlich. Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Hier gibt‘s mehr Infos ...

Über uns

Zurück zu Blog