05.06.2025

Marketing & Vertrieb – Sonder-Event Juni 2025

Am 4. Juni 2025 fand im Rahmen der commendIT-Veranstaltung ein spannendes Event zum Thema „Marketing und Vertrieb“ statt.

Gastgeber war die printvision AG in Freising, deren Leiter für Business Solutions Walter Obholzer, ebenfalls Mitglied bei commendIT, die Veranstaltung eröffnete. Das Event bot eine vielfältige Plattform, bei der vier erfahrene Referenten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit verschiedenen Zielsetzungen beleuchteten:

  • Walter Obholzer (printvision AG) gab einen Erfahrungsbericht über den „modernen“ Vertrieb und die Anforderungen an Unternehmen in der heutigen Zeit. Er sprach darüber, wie sich Vertrieb in den „neuen“ Zeiten verändert, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche eher nicht.
  • Sascha Kendlik (COC AG) teilte seine Erfahrungen als Managed Service Provider und gab Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich Vertrieb für Service-Provider
  • Michael Emmer (ehem. Vorstand SpaceNet AG) berichtete über seine „5 größten Fehleinschätzungen in Vertrieb und Marketing“ und was er daraus gelernt hat – eine wertvolle Lektion für alle, die ihre Strategien verbessern möchten
  • Christian Eich (WorNet AG) schilderte die Erfahrungen eines SaaS-Anbieters bei Marketing und Sales, speziell bei SecuMail, und zeigte auf, wie innovative Ansätze in der Softwarebranche umgesetzt werden können

Die Veranstaltung führte zu lebhaften Diskussionen und regen Austausch zwischen den Teilnehmern, die ihre eigenen Erfahrungen und Fragen einbrachten. Ein bedeutendes Ergebnis war die Entscheidung, eine neue Arbeitsgruppe innerhalb von commendIT zum Thema „Dienstleistungsmarketing“ zu gründen. Ziel dieser Gruppe soll es sein, den Markt zu analysieren und die eigenen Marketing- und Vertriebsstrategien kontinuierlich zu verbessern.

Dabei wurde auch deutlich, dass es im Produkt- und Dienstleistungsmarketing unterschiedliche Schwerpunkte gibt:

  • Produktmarketing konzentriert sich auf die Vermarktung physischer Produkte, bei denen die Produktmerkmale, Qualität, Design und Innovation im Vordergrund stehen. Hier spielen klare Produktvorteile, Verpackung und physische Präsentation eine große Rolle
  • Dienstleistungsmarketing hingegen befasst sich mit immateriellen Leistungen. Hier sind Faktoren wie Vertrauen, Kundenbeziehung, Servicequalität und die Erfahrung des Kunden entscheidend. Da Dienstleistungen oft schwer greifbar sind, liegt der Fokus auf der Schaffung eines positiven Images, der Kundenbindung und der klaren Kommunikation der Mehrwerte.

Das Verständnis dieser Unterschiede ist essenziell, um die Marketingstrategien gezielt auf die jeweiligen Anforderungen auszurichten und so den Erfolg im jeweiligen Bereich zu maximieren.

Fazit

Insgesamt war es eine inspirierende Zusammenkunft, die wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Marketing- und Vertriebsstrategien bot. Wir freuen uns auf zukünftige Events der commendIT und darauf, gemeinsam die Zukunft der IT-Branche aktiv mitzugestalten.

Zurück zu Blog